9. Orthopädisches Herbstsymposium

Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte
Datum
11.11.2023
Uhrzeit
09:00 bis 14:30 Uhr
Veranstalter
Klinik für Orthopädie am CTK
Ansprechpartner
Sekretariat der Orthopädischen Klinik | Frau Schorten
Telefon
0355 46 1232
E-Mail
orthopaedie@ctk.de
Veranstaltungsort
Gutsökonomie | Park und Schloss Branitz
Robinienweg 5
03042 Cottbus

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
ich möchte Sie zum Orthopädischen Herbstsymposium 2023 einladen und den Termin nutzen, um uns mit einem Programm von unserer langjährigen Chefärztin, Frau Dr. C. Schmidt, zu verabschieden.

Frau Dr. Schmidt führte unsere Klinik von 2010 bis 2021, nachdem sie bereits viele Jahre die Klinik als Oberärztin geprägt hatte. Sie spezialisierte sich in der Endoprothetik, Rheumaorthopädie, Osteologie, Schmerztherapie und der Fuß- und Handchirurgie. Unter ihrer Leitung entstanden das Endoprothesenzentrum der Maximalversorgung, die Fuß- und Schulterendoprothetik-Zentren, sowie Schwerpunkte für gelenkerhaltende Chirurgie, Osteologie, Rheumaorthopädie und multimodale Schmerztherapie mit ihren Tageskliniken.

Die Referenten unserer Klinik konnten durch die Gewinnung überregional bekannter Spezialisten verstärkt werden, wie der CÄ der Medizinischen Klinik des Städtischen Klinikums Dresden, Osteoporose- und Vaskulitiszentrum, Frau Dr. med. Leonore Unger, dem langjährigen CA und ausgewiesenen Experten in der septischen und Revisionschirurgie, Herrn Prof. Dr. Ascherl und dem Leiter der Kinderorthopädie des Uniklinikums Dresden, Herrn LOA Dr. Falk Thielemann, der unserem Team seit Oktober 2022 angehört.

Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer. 

9:00 - 9:20
Einführung und Begrüßung / Würdigung von Frau Dr. C. Schmidt
Referent: Dr. med. Tobias Lange
9:20 - 9:30
Status Quo des Innovationszentrum Universitätsmedizin Cottbus
Referent: Sebastian Scholl
9:30 - 10:00
„Periprothetische Infektion - aktuelle Diagnostik und Therapie“
Referent: PD Dr. med. Dr. phil. Maik Stiehler
10:00 - 10:30
„Rheumatologie: Was ist wichtig für den Orthopäden?“
Referent: Dr. med. Leonore Unger
10:30 - 11:00
„Behandlungsmöglichkeiten in der Vorfußchirurgie – Hallux valgus, Hallux rigidus, Krallenzeh & Co“
Referent: Krzysztof Zadrozny
11:00 - 11:45
Kaffeepause
11:45 - 12:15
„Kinderorthopädische Herausforderungen in der Praxis“
Referent: Dr. med. Falk Thielemann
12:15 - 12:45
„Einfluss demografischer Faktoren auf die Endoprothetik“
Referent: Dr. med. Mathias Okoniewski
12:45 - 13:15
„Schulterendoprothetik aktuell Die inverse Prothese - Lösung aller Probleme?“
Referent: Dr. med. Tobias Lange
13:15 - 13:45
Diskussion
ab 13:45
Mittagessen
Close menu