com(m) 2020 / digiPLZ
com(m) 2020 / digiPLZ
- Ziel des Verbundvorhabens „Digitaler Praxisfußabdruck in der Lausitz“ (digiPLZ) ist es, im Rahmen kleinteiliger Analysen, Recherchen und Erhebungen eine umfassende Auswertung für die Infrastruktur der ambulanten (Zahn-) Arztpraxen und Apotheken als ein Versorgungsbaustein zu erstellen
- TRS-Teilprojekt: ReiSe (Entwicklung eines Reifegradmodells zur Beschreibung des Digitalisierungsgrades für medizinische und nicht-medizinische Leistungserbringer im ambulanten Sektor), mit welchem die digitale Reife einzelner Prozesse, Abläufe, Strukturen und Anwender in (Zahn-) Arztpraxen und Apotheken eingestuft werden kann
- Erfassung von Strukturmerkmalen, Standortkriterien, technischer Ausstattung sowie individueller Praxisbesonderheiten hinsichtlich der Anwender*innen und deren Kompetenzen
- Fokus liegt auf der Herausarbeitung von Unterstützungs- und Anpassungserfordernissen
- Vorhandene Fähigkeiten sollen bewertet und Maßnahmen definiert werden, mit denen gesetzte Qualitätsziele erreicht werden
Förderkennzeichen
03WIR6505B
Welches Volumen besitzt das Projekt?
55.299,59 EuroWelche Laufzeit hat das Projekt?
01.07.2023 - 31.06.2024Ansprechpartner
Desirée Steinborn